Perpetuo beim BVMW-Webinar „Geschäftsführer-Haftung in Krisenzeiten – Die zehn häufigsten Irrglauben“

Am 25.03.2021 veranstaltete der BVMW ein Webinar zum Thema “Geschäftsführer-Haftung in Krisenzeiten”.  

In Form eines Experteninterviews informierten Paul Michels, Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt, Diplom Kaufmann, von ATN D’AVOINE TEUBLER NEU RECHTSANWÄLTE, und Ralf Venema, Sanierungsexperte und verantwortlicher Director Turnaround Management der perpetuo GmbH, über die zehn häufigsten Irrglauben von Geschäftsführern in Krisenzeiten. Als Moderator führte Christian Kersten, geschäftsführender Partner der perpetuo GmbH aus Dortmund, durch die kurzweilige Veranstaltung.  

Das vollständige Skript inkl. der Antworten finden Sie hier als PDF Datei zum Download

Kurzfassung der zehn Irrglauben: 

IRRGLAUBE 1: Insolvenzantragspflicht ist pauschal ausgesetzt 

IRRGLAUBE 2: Nur der kaufmännische Geschäftsführer ist in der Haftung 

IRRGLAUBE 3: Im Falle einer Insolvenz haftet nur die GmbH, nicht der Geschäftsführer 

IRRGLAUBE 4: Gesellschafter haften persönlich, wenn diese dem GF den Insolvenzantrag „verbieten“ 

IRRGLAUBE 5: Das firmeninterne Krisen-Frühwarnsystem liegt in der Verantwortung des Steuerberaters 

IRRGLAUBE 6: Gesellschafterdarlehen sollten zurückbezahlt werden, bevor eine Zahlungsunfähigkeit besteht 

IRRGLAUBE 7: Eine D&O-Versicherung schützt mich im Insolvenzfall vollumfänglich 

IRRGLAUBE 8: Im Falle einer Insolvenz wird der Geschäftsführer vollständig „entmachtet“ 

IRRGLAUBE 9: Durch das StaRUG kann ich mein Unternehmen ohne Insolvenz und ohne Gericht sanieren 

IRRGLAUBE 10: Wenn es liquiditätsseitig eng wird, zuerst das eigene Kapital sichern 

Bildquelle: Shutterstock.com

Weitere Artikel aus unserem Blog

Interview Frederic Heise

Hallo Frederic, stell dich doch bitte kurz in einem Satz vor!  „Hallo, ich bin Frederic Heise, seit November 2022 bei der Perpetuo und arbeite als

Weiterlesen »

All Rights Reserved © Perpetuo 2020

Menü schließen